Bereits durchgeführte Kurse

16
Jun

Fast von selbst: E-Bike-Tour im Buechibärg

Fast von selbst: E-Bike-Tour im Buechibärg

Eine Entdeckungstour im «Buechibärg» durch hügelige Landschaften, saftige Wiesen und idyllische Wälder. Die abwechslungsreiche Strecke bietet einen Einblick in die schöne Region und deren Schätze. Und dies, dank E-Bike, ohne grosse Anstrengung. Auch ein «Zvierihalt» wird nicht fehlen.

Samstag 13.00–17.00 Solothurn und Bucheggberg (Strecke ca. 40 km)

31
Mai

Design-Tour Langenthal

Design-Tour Langenthal

Seit Generationen wird rund um Langenthal die Faszination für gutes Design in weltweit bekannten Unternehmen gepflegt. Erleben Sie auf einer Tour durch die Firmen Création Baumann, Girsberger und Glas Trösch, wie Leidenschaft, Ideenreichtum und handwerkliches Geschick in Alltagsprodukte einfliessen.

Donnerstag 08.30–16.30 Region Langenthal

26
Mai

Natur – Schöpfung – Ich (Kurs B)

Natur – Schöpfung – Ich Kurs B

Wir erleben einen fröhlichen, spannenden und bereichernden Selbsterkundungstag in der Natur. Wie spüre ich? Wie traue ich dem, was ich wahrnehme? Wo schöpfe ich Kraft in der Natur? Dieser Tag soll uns helfen, diese Fragen zu beantworten und uns staunen lassen ...

Samstag 09.00–17.30 Zwischen Solothurn und dem Weissenstein

27
Apr

Konzentration – Bogen spannen – Schuss

Konzentration – Bogen spannen – Schuss

Seit Jahrtausenden wird das Bogenschiessen praktiziert. Früher diente der Bogen der Nahrungsbeschaffung und als Angriffs- oder Verteidigungswaffe. Heute wird das Schiessen als Sport oder Hobby betrieben. Wir lernen diese «spannende» Sportart kennen und versuchen, ins «Gold» zu treffen ...

Freitag 19.30–22.00 Emmenhofstrasse, Derendingen

24
Mär

500 Jahre Reformation – Reise nach Strassburg

500 Jahre Reformation – Reise nach Strassburg

Wir begeben uns auf Spurensuche ins französische Strassburg und besichtigen die Wirkstätten der Reformatorin Katharina Zell und von Wolfgang Capito, der auch die Berner Reformation wesentlich mitgestaltete. Nach der Besichtigung des Münsters und dessen Museum geniessen wir die elsässische Küche.

Samstag 08.00–22.30 Strassburg

22
Feb

Besuch bei der Polizei Kanton Solothurn

Besuch bei der Polizei Kanton Solothurn

Wie verhalten wir uns nach einem Einbruch? Was können wir zur Vorbeugung tun? Was passiert nach einem Verkehrsunfall? Anhand von Filmen und Rat-schlägen werden Informationen, Hinweise, Tipps und Anleitungen vermittelt. Wir haben auch die Möglichkeit, die Alarmzentrale zu besuchen.

Donnerstag 16.00–17.30 Polizeikommando, Solothurn

01
Feb

Schokolade – Die süsse Versuchung

Schokolade – Die süsse Versuchung

Flüssige Schokolade, ein Tisch voller Zutaten und ein «artista del cioccolato» aus dem Hause Casa Nobile warten auf uns und unsere kreativen Ideen. Nach einer kurzen Einführung über die Herkunft und Verarbeitung der Kakaobohnen können wir drei Tafeln Schokolade ganz nach unserem Gusto kreieren.

Donnerstag 18.30–22.00 Casa Nobile, Bätterkinden

07
Dez

Ein Abend beim Glasmacher

Ein Abend beim Glasmacher

Werden Sie Glaskünstlerin oder Glaskünstler! Sie haben die Möglichkeit, eine Schale, einen Teller usw. mit klarem oder farbigem Glas selber zu kreieren und herzustellen. Nach einer eingehenden Einführung in die Glasbearbeitung können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen ...

Donnerstag C-Design, Krattigen

23
Nov

3D-Druck, wie geht das?

3D-Druck, wie geht das?

Im Innovationspark Biel erhalten Sie einen Einblick in die spannende Welt des 3D-Drucks und in weitere, neuste industrielle Technologieentwicklungen. -Erleben Sie, wie aus Metallpulver mittels eines Laserstrahls ein festes Bauteil entsteht.

Donnerstag 16.00–18.00 INNOCAMPUS AG, Nidau-Biel

01
Nov

swisstopo – Faszinierende Welt der Karten

swisstopo – Faszinierende Welt der Karten

Nutzen Sie, wenn Sie unterwegs sind, Karten oder «Geodaten»? Interessiert es Sie, was dahintersteckt? Die swisstopo führt uns «hinter die Kulissen» und gibt Einblicke in die Erhebung und Aufarbeitung der Daten und ins Bundesamt für Landestopografie.

Mittwoch 13.30–16.00 swisstopo, Wabern bei Bern

26
Okt

Werken mit alten Büchern (Kurs B)

Werken mit alten Büchern Kurs B

Wir stellen kunstvolle Objekte aus alten Büchern her. Wir falten, schneiden, gestalten. Ein Upcycling für Ihre alten Bücher.

Donnerstag 19.00–22.00 Reformierte Kirche, Derendingen

26
Okt

Werken mit alten Büchern (Kurs A)

Werken mit alten Büchern Kurs A

Wir stellen kunstvolle Objekte aus alten Büchern her. Wir falten, schneiden, gestalten. Ein Upcycling für Ihre alten Bücher.

Donnerstag 14.00–17.00 Reformierte Kirche, Derendingen